Neben den aktuellen Teilnehmenden des SZF waren auch zahlreiche Besucher*innen vor Ort und nutzten diese Gelegenheit, sich über die beruflichen Möglichkeiten bei den unterschiedlichen Betrieben zu informieren. Es wurden Praktika vereinbart, Lebensläufe verteilt und vielversprechende Gespräche geführt. Die Gänge des SZF waren voller Energie und Begeisterung, während sich Jobsuchende und Unternehmen miteinander verbanden.

Zweimal im Jahr wird die SZF-Jobmesse durchgeführt, mit dem Ziel, Jobsuchende und Jobs zu verbinden. Was einst klein anfing, ist mittlerweile ein fixer Bestandteil vieler Unternehmen geworden. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Jobmesse erweitert, dadurch konnten erstmals ca. 60 Betriebe diesen Tag für die Personalsuche nutzen.
Ein besonderes Highlight der diesjährigen Jobmesse war die "Kraft-Meile": Kraft.Das Murtal Betriebe präsentierten sich gemeinsam in den Werkstätten des SZF. Die Besucher*innen konnten hautnah erleben, welch kraftvolles Potenzial die regionalen Betriebe besitzen und welche spannenden Karrieremöglichkeiten sie bieten.

Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen Aussteller*innen und Besucher*innen bedanken, die zum Erfolg der 29. SZF-Jobmesse beigetragen haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Jobmesse im Herbst.


25.04.2023
Datum: 24. Mai 2023
Ort: Schulungszentrum Fohnsdorf, Hauptstraße 69, 8753 Fohnsdorf
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 14.00 Uhr

Sie müssen sich für die SZF-Jobmesse nicht anmelden. Kommen Sie einfach vorbei und informieren Sie sich über Ihre Chancen am Arbeitsmarkt.

Die Unternehmen freuen sich, Sie bei der SZF-Jobmesse kennenzulernen:

  • AMS Judenburg
  • AMS Liezen
  • Zellstoff Pöls AG
  • APS Group
  • Personal Service Agentur
  • MLS Personaldienstleistung GmbH
  • Pankl Racing Systems AG
  • I.K. Hofmann GmbH
  • KNAPP Systemintegration GmbH
  • Mondi Zeltweg
  • PENGG KABEL GmbH
  • Komptech GmbH
  • voestalpine Metal Engineering Division
  • Stenqvist Austria Gesellschaft mbH
  • Trenkwalder Personaldienste GmbH
  • Retter Hotel GmbH - Bio Natur Resort Retter
  • SMB Service GmbH
  • Flextronics International GmbH
  • Selmo Technology GmbH
  • Textilservice Brolli GmbH
  • SPIE Österreich
  • Zeman Bauelemente ProduktionsgesmbH (A Div. of Lincoln Electric Company)
  • pidas Österreich GmbH
  • A4 Personal AG
  • IBS Paper Performance Group
  • Saubermacher Dienstleistungs AG
  • Norske Skog Bruck GmbH
  • Kiefer technic GmbH
  • DRGT Systems GmbH
  • Actief Jobmade GmbH
  • Anlagenbau Austria GmbH
  • AT&S
  • Beyond Now GmbH
  • Aldiana Management GesmbH
  • Atlas Personal Management GmbH
  • Sandvik Mining and Construction G.m.b.H.
  • K industries GmbH
  • Plastoseal Produktions GmbH
  • Powerserv Austria
  • MACO Produktions GmbH
  • Josef Göbel GmbH
  • ÖBB-Business Competence Center GmbH
  • Kraft das Murtal
  • HT Solutions GmbH
  • Wuppermann Austria GmbH
  • Geislinger GmbH
  • ATM Recyclingsystems GmbH
  • EagleBurgmann Austria GmbH
  • Heidenbauer Management GmbH
  • Anticimex GmbH
  • MARK Metallwarenfabrik GmbH
  • Lebenshilfe Murtal
  • zam Murau/Murtal


  • 13.04.2023
    Ihr fortwährendes Engagement hat ihnen auch heuer wieder die Auszeichnung ‘grüner Teller’ eingebracht. So einfach ist das aber gar nicht, denn um die Auszeichnung zu erhalten, bedarf es an lückenloser Vorausplanung unter Berücksichtigung der vorgegebenen Kriterien.

    Für ein Wochenmenü sind das zum Beispiel:
    - mindestens 2x pikante vegetarische Hauptgerichte
    - maximal 1x eine süße Speise
    - 1x Vollkorn und Hülsenfrüchte
    - mindestens 3x Salat bzw. Rohkost
    - mindestens 2x Obst

    Wir gratulieren dem Team ganz herzlich zur erlangten Auszeichnung!

    Hier finden Sie alle Informationen rund um unser Verpflegungswesen.

    02.05.2023
    Gestartet wurde mit einer kurzen allgemeinen Information über das SZF, danach ging es direkt in die Bereiche und ran ans Handwerk.

    In der Schweißtechnik konnten die Schülerinnen virtuelle Schweißnähte ziehen und das Schweißen direkt ausprobieren. Danach wurde an einer CNC-Drehmaschine kleine Eisstöcke für die Schülerinnen gefertigt. Sie besichtigten die Maschinen und wurden währenddessen über die Berufsbilder informiert. Anschließend ging es zum Elektrotechnikbereich. Dort wurden die vielfältigen und faszinierenden Tätigkeiten der Branche genau unter die Lupe genommen.

    Es freut uns, dass wir den Schülerinnen Einblicke in die unterschiedlichen technischen Berufsfelder geben konnten. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Berufsfindung.

    27.04.2023
    Bei der Führung durch alle Qualifizierungsbereiche des SZF erhielten die Schüler*innen exklusive Einblicke in die Qualifizierungs- und Berufswelt. Im Bereich Metalltechnik konnten sie sich die Werkbänke ansehen, im Bereich Tourismus erhielten Sie einen Blick in die Lehrküche und im Bereich Elektrotechnik durften sie unter anderem eine Lichtsteuerung selbst bedienen sowie eine Pneumatikhebebühne bewegen.

    Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns gefallen hat! Vielen Dank für Ihren Besuch!

    25.04.2023