
Die Erfolgsgeschichte von Bernhard Sedelmayer begann am Anfang Mai 2013, als er nach Norwegen aufbrach. Job hatte er allerdings noch keinen, dafür aber einen Stadtplan von Oslo, welchen er sich am Flughafen besorgt hatte. Bereits am darauffolgenden Tag begann für Bernhard die Jobsuche. Da er nur eine Woche Zeit und vor allem Geld hatte, um in Oslo zu bleiben, musste er so schnell wie möglich eine Arbeit finden. Zu Fuß - ausgerüstet mit dem Stadtplan - ging’s ins Zentrum von Oslo. Und schau an: Das Glück war an seiner Seite! Gleich zwei Leasingfirmen hatten eine Stelle ausgeschrieben, für die er sich sofort bewarb.
Kleine Info am Rande: Bernhard wusste leider nicht, dass der 17. Mai ein Feiertag ist, nämlich der norwegische Nationalfeiertag. Auch der Montag darauf fiel ins Wasser – Pfingsten! Somit erschwerte sich verständlicherweise die Jobsuche für ihn, da die Firmen keine Möglichkeit zum Antworten hatten. Er verlor wertvolle Zeit! Aber hey, so schnell wirft man doch die Flinte nicht ins Korn, vor allem Bernhard nicht. Er nutze die Zeit sinnvoll und notierte sich weitere Firmen, die er sofort am Dienstag auf Englisch kontaktierte. Mit Erfolg! Bereits am selben Abend erhielt er eine positive Nachricht von einem Unternehmen und somit ging’s am darauffolgenden Vormittag zum Vorstellungsgespräch. Kaum zu glauben, aber schon am Nachmittag wurden Werkzeug und Arbeitskleidung ausgefasst und am Donnerstag – der eigentliche Rückflugtag – war sein erster Arbeitstag.
Anfangs war er als Elektriker bei einer Leihfirma tätig. Mit der Zeit ergab sich allerdings eine Stelle als Aufsichtsperson für Lehrlinge. Dank seiner Fluidtechniker-Ausbildung im Schulungszentrum Fohnsdorf hatte Bernhard bereits Kenntnisse über SPS, Pneumatik und Hydraulik, dass ihm wiederrum zu mehr Verantwortung brachte. Nun konnte er richtig zeigen, was er draufhatte.
Von da an ging es nur mehr bergauf. Im Mai 2016 hat er eine Festanstellung bei Ringnes als Instandhalter erhalten. „Ringnes“ ist die größte Brauerei in Norwegen. Neben Bier wird hier unter anderem das Erfrischungsgetränk „Pepsi“ produziert. Für Bernhard gibt es natürlich noch viel zu lernen. Aber Fleiß wird hoch geschätzt und auch bezahlt!
Neben der Karriere sollte allerdings auch die Familie nicht außer Acht gelassen werden! Ganz im Gegenteil: Bei beruflichen Veränderungen ist es wichtig, sich mit dem unmittelbaren Umfeld genauestens über diese Neuorientierung auszutauschen! Steht die Familie – wie in diesem Fall – hinter der Veränderung, ist die halbe Miete geschafft, denn bereits nach 2 ½ Monate holte Bernhard seine Frau und Kinder ohne Komplikationen nach Norwegen.
Bernhard Sedelmayer, März 2017