„Bei uns qualifizieren sich Menschen für die Wirtschaft – damit bekämpfen wir gezielt Arbeitslosigkeit“, so SZF-Geschäftsführer Ing. Heimo Gladik. Im Schulungszentrum Fohnsdorf gehe es aber nicht nur darum, eine Qualifizierung abzuschließen und ein weiteres Zertifikat in den Händen zu halten, sondern die richtigen Kompetenzen für den zukünftigen Beruf zu erwerben. „Wir führen gut qualifizierte Menschen mit Unternehmen, die auf Personalsuche sind, zusammen. Mit innovativen Lernsystemen unterstützen und begleiten wir alle unsere Teilnehmenden in der Entwicklung ihrer Kompetenzen“, erklärt der SZF-Geschäftsführer.
Die Zufriedenheit über interessante und vielversprechenden Gespräche sind sowohl unter den Teilnehmer*innen wie unter den Firmenvertreter*innen spürbar. Viele Firmen sind bereits „Stammkunden“ bei den zweimal jährlich stattfindenden Jobmessen. Heimo Gladik, der gemeinsam mit der Judenburger AMS-Geschäftsstellenleiterin Sabine Gaßner die offizielle Eröffnung dieser Veranstaltung vornahm, wies auch auf den hohen Stellenwert gezielter Qualifizierungsmaßnahmen hin. Aus diesem Grund stand der Tag auch unter dem Motto „Arbeitskräfte planen statt suchen“, eine Initiative, wo innovative Projekte vom Arbeitsmarktservice, dem Schulungszentrum Fohnsdorf und interessierten Firmen gemeinsam durchgeführt werden.
Der Nachwuchs an gut ausgebildeten Fachkräften ist ein Dauerthema, bestätigte auch AMS-Leiterin Sabine Gaßner. „Im Rahmen dieser Jobmesse treffen Angebot und Nachfrage aufeinander, Arbeitgeber*innen und zukünftige Arbeitnehmer*innen kommen direkt und persönlich miteinander ins Gespräch. Das Ergebnis sind intensive Kontakte bis hin zu Einstellzusagen und Fixanstellungen“, so Gaßner.
Das Schulungszentrum Fohnsdorf bietet neben den Qualifizierungsmaßnahmen im Auftrag des Arbeitsmarktservice auch spezielle Beratungen, Konzepte und Maßnahmen für Firmen an. Dabei werden, in enger Absprache mit den jeweiligen Betrieben, Mitarbeiter*innen gezielt auf die Anforderungen ihres künftigen Arbeitsplatzes vorbereitet.
Uns erreichten viele positive Rückmeldungen von Besucher*innen und Teilnehmenden: “Ich habe bei der Jobmesse einige Firmen kennengelernt, die ich vorher gar nicht kannte. Meine Qualifizierung dauert zwar noch, aber durch die Jobmesse weiß ich schon, wo ich mein Praktikum machen werde”, so ein Teilnehmer.
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Aussteller*innen, die zum Erfolg der 28. SZF-Jobmesse beigetragen haben.
24.11.2022